Bildmarke bzw. Logo des AnbietersForschungs- & Publikationsdatenbank

Projektübersicht

Projekt-ID:158
abgeschlossen
Künstlerische Objekte als GesprächsanlässeObjecten als gespreksaanlijdingen (niederländisch)
Projekt • Fak. 3 • Chemie

Projektdauer:

01.07.85 bis 01.07.08

Kurzinhalt:

Anschaulichkeit gilt in der Naturwissenschaftsdidaktik als erstrebenswertes Prinzip. Wir hätten gerne eine einfache, naive, unkomplizierte Anschaulichkeit wie in unseren Kindertagen: die Dinge zum Anfassen und zum damit Spielen. Nun sind aber die naturwissenschaftlichen Begriffe und Zusammenhänge meist abstrakt; aus dieser Sehnsucht nach dem

Omdat het soms wel moeielijk is, daar aanschouwelijkheid te ontwikkelen waar geen aanschouwing kan plaatsvinden, heb ik bijna honderd kunst-objekten ontworpen, die het begin van een durend gesprek (de Miranda) kunnen vormen over abstracta zoals getal, atoom, energie, het stofbegrip of andere scheikundige begrippen (categorien zijn immers altijd abstract!).

Ergebnis:

Die Objekte wurde verschiedentlich im Unterricht eingesetzt und es wurden verschiedene Ausstellungen solcher Objekte veranstaltet.

- Vom 13.-16. Oktober 1994 im Didaktikum Aarau, Schweiz: Ausstellung ...

Projektbeteiligte:

  • Prof. Dr. Buck, Peter (Leitung) Profil

    Verweis auf Webseiten:

  • für eine detailliertere Beschreibung eines Beispiel-Objekts siehe diesen Link

    Angehängte Dateien:

    keine
    Projekt-Id: 158
    Erfasst von Buck, Peter(Prof. Dr.) am 01.07.08
    Zuletzt geändert von Pretsch, René am 19.11.22