Bildmarke bzw. Logo des AnbietersForschungs- & Publikationsdatenbank

Projektübersicht

Projekt-ID:172
abgeschlossen
Phänomenographische Analyse naturwissenschaftlicher Zugriffsmodi
Projekt • Fak. 3 • Chemie

Projektdauer:

01.01.92 bis 31.12.04

Kurzinhalt:

Lehr- und Lernarrangements,
- in denen die Qualität des Verstehens naturwissenschaftlicher Phänomene und Begriffe im Vordergrund steht,
- bei denen zentraler Wert darauf gelegt wird, dass selbständig gelernt wird (z.B.Wagenschein-Didaktik)
benötigen explizite Beschreibungen individueller Verstehensprozesse. Hierzu eignen

Ergebnis:

Im Berichtszeitraum wurde eine phänomenographische Analyse zum Verstehen eines mathematischen Problems zusammen mit Dr. Markus Rehm erstellt. Weiterhin erschien ein Bericht über ein von mir ...

Projektbeteiligte:

  • Prof. Dr. Buck, Peter (Leitung) Profil

    In Zusammenarbeit mit:

    Prof. Dr. Ference Marton, Universität Göteborg (Schweden)

    Verweis auf Webseiten:

    Keine

    Angehängte Dateien:

    keine
    Projekt-Id: 172
    Erfasst von Buck, Peter(Prof. Dr.) am 31.08.08
    Zuletzt geändert von Maddox, Amrei(Dr.) am 03.12.19