Hypothesen zum Design internationaler LehrerfortbildungenGraf, S. & Welzel-Breuer, M. (2018). Hypothesen zum Design internationaler Lehrerfortbildungen, In: C. Maurer (Hrsg.), Qualitätsvoller Chemie- und Physikunterricht- normative und empirische Dimensionen. Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik, Jahrestagung in Regensburg 2017 (S.178-181) (Band 38). Regensburg: Universität Regensburg. | Sammelband Details |
Optimierungsansätze für internationale LehrerfortbildungenGraf, S. & Welzel-Breuer, M. (2017). Optimierungsansätze für internationale Lehrerfortbildungen, In: C. Maurer (Hrsg.), Implementation fachdidaktischer Innovation im Spiegel von Forschung und Praxis. Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik, Jahrestagung in Zürich 2016 (S.240-244). Regensburg: Universität Regensburg. | Sammelband Details |
Naturwissenschafts-Lehrerfortbildung und professionsbezogene GesprächeGraf, S. & Welzel-Breuer, M. (2015). Naturwissenschafts-Lehrerfortbildung und professionsbezogene Gespräche, In: S. Bernholt (Hrsg.), Heterogenität und Diversität - Vielfalt der Voraussetzungen im naturwissenschaftlichen Unterricht. Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik, Jahrestagung in Bremen 2014 (S.298-300). Kiel: IPN. | Sammelband Details |
Naturwissenschafts-Lehrerfortbildung und professionsbezogene GesprächeGraf, S. & Welzel-Breuer, M. (2014). Naturwissenschafts-Lehrerfortbildung und professionsbezogene Gespräche, In: S. Bernholt (Hrsg.), Naturwissenschaftliche Bildung zwischen Science- und Fachunterricht. Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik, Jahrestagung in München 2013 (S.255-257). Kiel: IPN. | Sammelband Details |
Science teacher training and subject related conversationsGraf, S. & Welzel-Breuer, M. (2014). Science teacher training and subject related conversations, In: C. Constantinou, N. Papadouris & A. Hadjigeorgiou (Hrsg.), E-Book Proceedings of the ESERA 2013 Conference, Nicosia, Cyprus. Strand 14: In-service science teacher education, continued professional development. (S.2658-2669). Nicosia, Cyprus: European Science Education Research Association. | Sammelband Details |
Analyse von Kommunikationsprozessen in einer naturwissenschaftlichen LehrerfortbildungGraf, S. & Welzel-Breuer, M. (2013). Analyse von Kommunikationsprozessen in einer naturwissenschaftlichen Lehrerfortbildung, In: S. Bernholt (Hrsg.), Inquiry-based Learning - Forschendes Lernen. Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik, Jahrestagung in Hannover 2012 (S.500-502) (Band 33). Kiel: IPN. | Sammelband Details |
"We're better, connected" Empirical study on the potential of international science teacher trainingsGraf, S. (2019). "We're better, connected" Empirical study on the potential of international science teacher trainings . Münster Waxmann.URL: http://www.waxmann.com/buch4037; ISBN: 978-3-8309-4037-1 DOI: 10.31244/9783830990376 | Buch DetailsDNB aufrufen |
The Effective Use of Computer Aided Teaching and Learning Material in Science Teaching. Handbook for a teacher training courseThe Effective Use of Computer Aided Teaching and Learning Material in Science Teaching. Handbook for a teacher training course | "Koistinen L., Krzywacki H., Welzel-Breuer M. & Graf S. (Hrsg.) (2010). The Effective Use of Computer Aided Teaching and Learning Material in Science Teaching. Handbook for a teacher training course. Plovdiv: Plovdiv University Press “Paisii Hilendarski” . | Hrg.Werk Detaiils |