Bildmarke bzw. Logo des AnbietersForschungs- & Publikationsdatenbank

Projektübersicht

Projekt-ID:36
abgeschlossen
EVES - Evaluation eines Vorschultrainings zur Prävention von Schriftspracherwerbsproblemen sowie Verlauf und Entwicklung des Schriftspracherwerbs in der Grundschule
Projekt • Fak. 1 • Psychologie

Projektdauer:

01.03.02 bis 31.12.07

Kurzinhalt:

Ein Ziel des Projektes EVES ist die Evaluation der in den Heidelberger städtischen Kindertagestätten 2002 durchgeführten Vorschulprogramme (Würzburger Trainingsprogramme), mit denen Vorläuferfertigkeiten für den Schriftspracherwerb trainiert werden sollen und die eingesetzt werden, um Probleme und Schwierigkeiten, die potenziell

Ergebnis:

Die Lese- und Rechtschreibleistungen in der Grundschule hängen nicht nur von den individuellen Lernvoraussetzungen der Kinder sondern vor allem auch von den schulischen Rahmenbedingungen ab. Schulklassen ...

Projektbeteiligte:

  • Prof. Dr.  Roos, Jeanette (Leitung) Profil
  • Prof. i. R. Dr. Schöler, Hermann (Leitung) Profil
  • Dipl.-Psych. Dr. Andreas Schick (1.9.02 bis 28.2.03),
    Dipl. Psych. Matthias Stapel (15.1.03 bis 31.10.03),
    Dipl. Psych. Bettina Thränhardt (1.11.03 bis 16.12.04),
    Dipl. Psych. Kristin Scheib (15.4.03 bis 31.8.05),
    Dipl. Psych. Isabelle Zöller (1.1.04-31.12.2006),
    Dipl. Psych. Anke Treutlein (1.9.05-31.12.2006)

    In Zusammenarbeit mit:

    Stadt Heidelberg, Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie der Universität Heidelberg, Gesundheitsamt Rhein-Neckar-Kreis, Staatliches Schulamt Heidelberg

    Verweis auf Webseiten:

  • Projekthomepage

    Angehängte Dateien:

    keine
    Projekt-Id: 36
    Erfasst von Roos, Jeanette(Prof. Dr. ) am 20.10.07
    Zuletzt geändert von Prof. Dr. Roos, Jeanette am 18.03.20