Bildmarke bzw. Logo des AnbietersForschungs- & Publikationsdatenbank

Projektübersicht

Projekt-ID:404
abgeschlossen
Das Heidelberger Modell des Literarischen Unterrichtsgesprächs in Theorie und Praxis
Projekt • Fak. 2 • Deutsch (mit Sprecherziehung)

Projektdauer:

01.08.08 bis 30.09.14

Kurzinhalt:

Beim Heidelberger Modell des Literarischen Unterrichtsgesprächs handelt es sich um ein literaturdidaktisches Konzept, das in den ausgehenden 1990er Jahren von einer Forschergruppe um Prof. Dr. Gerhard Härle entwickelt wurde und seither in unterschiedlichen Teilprojekten konkretisiert wird. Im Mittelpunkt des Forschungsinteresses steht die

Ergebnis:

Ausgehend von der Konzentration auf die Lehrerbildung an der Hochschule in den 90er Jahren wurde das Konzept des Literarischen Unterrichtsgespräch mittlerweile in allen Schularten und Schulstufen ...

Projektbeteiligte:

  • Prof. Dr. phil. Härle, Gerhard (Leitung) Profil
  • Felix Heizmann M.A.

    Verweis auf Webseiten:

  • Projekthomepage

    Angehängte Dateien:

    keine
    Projekt-Id: 404
    Erfasst von Härle, Gerhard(Prof. Dr. phil.) am 21.04.13
    Zuletzt geändert von Prof. Dr. phil. Härle, Gerhard am 18.12.19