Das Heidelberger Modell des Literarischen Unterrichtsgesprächs in Theorie und Praxis
Projekt • Fak. 2 • Deutsch (mit Sprecherziehung)
Projektdauer:
01.08.08 bis 30.09.14
Kurzinhalt:
Beim Heidelberger Modell des Literarischen Unterrichtsgesprächs handelt es sich um ein literaturdidaktisches Konzept, das in den ausgehenden 1990er Jahren von einer Forschergruppe um Prof. Dr. Gerhard Härle entwickelt wurde und seither in unterschiedlichen Teilprojekten konkretisiert wird. Im Mittelpunkt des Forschungsinteresses steht die
Ausgehend von der Konzentration auf die Lehrerbildung an der Hochschule in den 90er Jahren wurde das Konzept des Literarischen Unterrichtsgespräch mittlerweile in allen Schularten und Schulstufen ...