Forschungs- & Publikationsdatenbank

abgeschlossen
Dissertation - Fak. 3 - Biologie
Projektdauer: 05.07.18 bis 05.10.21

Ethogramme - Untersuchung zu Vorstellungen von Kindern über die Gestalt von Tieren am Beispiel von Wildgänsen
Kurzinhalt:
Zum Schutz biologischer Vielfalt gehört neben dem Schutz der Arten, der Lebensräume und des Klimas auch die adäquate Bildung nachfolgender Generationen. Wie können Kinder und Jugendliche so gebildet werden, dass sie im Erwachsenenalter effektiv dazu beitragen, die Vielfalt unseres Planeten zu erhalten?
Diese Arbeit beschäftigt
Ergebnis:
Erste Ethogramme geben deutliche Hinweise auf Dimensionen der Wahrnehmung des Verhaltens und der Gestalt wilder Tiere. Die Auswertung erfolgt inhaltsanalystisch. Aus den Ergebnissen können schließlich ...
Projektbeteiligte:
Prof. Dr. Jäkel, Lissy (Betreuung) Profil
Ehret, Simone Profil
In Zusammenarbeit mit:Kinderakademie Mannheim, geleitet von Nanni Kaiser
Verweis auf Webseiten:
keine
Angehängte Dateien:
keine
Projekt-Id: 593
Erfasst von Jäkel, Lissy(Prof. Dr.) am 05.10.18
Zuletzt geändert von Maddox, Amrei(Dr.) am 27.08.19