Bildmarke bzw. Logo des AnbietersForschungs- & Publikationsdatenbank

Projektübersicht

Projekt-ID:88
abgeschlossen
Luthers Invocavitpredigten und die Wittenberger StadtreformationLuther's Invocavit Sermons and the Wittenberg City Reformation
Projekt • Fak. 2 • Evang. Theologie/Religionspädagogik

Projektdauer:

31.10.04 bis 30.09.10

Kurzinhalt:

1983 hat der Projektleiter in der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel eine zuvor unbekannte fragmentarische Überlieferung (Nachschrift) der sog. "Invocavitpredigten" Luthers entdeckt, die Luther nach seiner Rückkehr von der Wartburg im März 1522 in Wittenberg gehalten hat und die hinsichtlich ihrer Wirkung einen Brennpunkt

Ergebnis:

Der Projektleiter konnte über den neuen Textfund nachweisen, dass die Drucküberlieferung der Invocavitpredigten (Erstdruck 1523) nicht, wie zuvor undiskutiert unterstellt wurde, den Originalwortlaut ...

Projektbeteiligte:

  • Prof. Dr. Bubenheimer, Ulrich (Leitung) Profil

    In Zusammenarbeit mit:

    University of Minnesota, Morris MN, Department of Speech Communication (Prof. Neil R. Leroux, Ph. D.)

    Verweis auf Webseiten:

    Keine

    Angehängte Dateien:

    keine
    Projekt-Id: 88
    Erfasst von Bubenheimer, Ulrich(Prof. Dr.) am 23.10.07
    Zuletzt geändert von Pretsch, René am 30.11.22