Mediale Antiziganismen – Von der interdisziplinären Analyse zur kritischen Medienkompetenz (MeAviA)​Antiziganism in media
Projekt • Fak. 1 • Erziehungswissenschaft - Allgemeine Pädagogik
Projektdauer:
01.01.23 bis 31.03.26
Kurzinhalt:
Das vom BMBF geförderte Projekt Verbundprojekt MeAviA wird gemeinsam von der Universität Heidelberg, der Forschungsstelle Antiziganismus, der Heidelberg School of Education und der Arbeitsstelle Antiziganismusprävention durchgeführt. Das interdisziplinäre Forschungs- und Transfervorhaben verbindet die Analyse antiziganistischer
Jun-Prof. Dr. Sarah Burnautzki, Universität Heidelberg
Prof. Dr. Bettina Degner, Arbeitsstelle Antiziganismusprävention, Pädagogische Hochschule Heidelberg
Prof. Dr. Michael Haus, Universität Heidelberg, Heidelberg School of Education (Verbundleitung)
Dr. Radmila Mladenova, Forschungsstelle Antiziganismus, Universität Heidelberg