Forschungs- & Publikationsdatenbank
Publikation Nr. 1725 - Details

Entwicklung von Selbstwirksamkeitserwartungen und Einstellungen von Studierenden in Bezug auf Fachwissen, fachdidaktisches und pädagogisches Wissen (PCK) im Bereich des naturbezogenen Draußen-Lernens

Entwicklung von Selbstwirksamkeitserwartungen und Einstellungen von Studierenden in Bezug auf Fachwissen, fachdidaktisches und pädagogisches Wissen (PCK) im Bereich des naturbezogenen Draußen-Lernens
"Jäkel, L., Kiehne, U., Frieß, S. & Tempel, B. (2019). Entwicklung von Selbstwirksamkeitserwartungen und Einstellungen von Studierenden in Bezug auf Fachwissen, fachdidaktisches und pädagogisches Wissen (PCK) im Bereich des naturbezogenen Draußen-Lernens , Lüneburg, GDSU-Tagung .
Vortrag




Abstract
Ausgangspunkt unserer Forschungen zur Modellierung von Professionswissen (PCK - pedagogical content knowledge) sind die kritischen Äußerungen Studierender zur fachlichen Vertiefung beim naturwissenschaftlich-technischen Sachunterricht im Bachelor-/ Master-studium. Nach der theoretischen Rahmung durch Shulman (1987) sind die drei Bereiche des Professionswissens, das Fachwissen, das fachdidaktische Wissen sowie das pädagogische Wissen, besonders unterrichtsrelevant und Gegenstand f

Attribute

Sprache:
Art der Begutachtung: Peer Review(Double-blind peer review)
Print: Nein
Online: Nein
Datenmedium: Keine Angabe
Informationen | Suchen (Hauptmenü)