ForschendenverzeichnisBöhm, Robin Fak. 1 - Erziehungswissenschaft - Allgemeine Pädagogik |  |
Bühler, Eva Fak. 3 - Chemie |  |
Bahn, Mareike Fak. 1 - Erziehungswissenschaft - Allgemeine Pädagogik |  |
Bauernschmitt, Susanne Fak. 2 - Kunst |  |
Baur, Armin (Prof. Dr.) Fak. 3 - Biologie |  |
Becker, Sara Fak. 1 - Psychologie |  |
Bedersdorfer, Regina (Dr.) Fak. 1 - Erziehungswissenschaft - Allgemeine Pädagogik |  |
Beecroft, Raphaelle (Dr. des.) Fak. 2 - Englisch |  |
Bender-Renfordt, Hannelore (Akademische Rätin) Fak. 2 - Englisch |  |
Benz, Jasmin (Dr.) Fak. 1 - Psychologie |  |
Berkemeier, Anne (Prof. Dr.) Fak. 2 - Deutsch (mit Sprecherziehung) |  |
Biebighäuser, Katrin (JunProf. Dr. ) Fak. 2 - Deutsch (mit Sprecherziehung) |  |
Bloss, Christopher Fak. 1 - Psychologie |  |
Caro Blume, Carolyn (Prof. Dr.) Fak. 2 - Institut für Fremdsprachen |  |
Bobka, Nico PH - Allgemein |  |
Boehme, Katja (Prof. Dr.) Fak. 2 - Kathol. Theologie/Religionspädagogik |  |
Bogner, Barbara (Dr.) Fak. 1 - Sonderpädagogik - Hörgeschädigtenpädagogik |  |
Bohn, Marcus (Dr., Dipl.-Päd.) Fak. 3 - Physik |  |
Brockmüller, Svenja (Dr.) Fak. 3 - Geographie |  |
Bubenheimer, Ulrich (Prof. Dr.) Fak. 2 - Evang. Theologie/Religionspädagogik |  |
Buck, Peter (Prof. Dr.) Fak. 3 - Chemie |  |
Bucksch, Jens (Prof. Dr.) Fak. 3 - Prävention und Gesundheitsförderung |  |
Buschkühle, Carl-Peter (Prof. Dr.) Fak. 2 - Kunst |  |
|  | Billion-Kramer, Tim (Dr.) Fak. 1 und 3 - Sachunterricht OrcID: 0000-0001-6638-3874|
 | 06221-431 03 81 |  | kramer[at]ph-heidelberg.de |  | Keplerstr. 87
69120 Heidelberg |
| Profil OrcID
 |
Bühler, E., Rehm, M., Lohse-Bossenz, H. & Billion-Kramer, T. (2024). Denk-, Arbeits- und Handlungsweisen in der frühen Bildung: Vignettentest., GDSU-Journal.  
Bühler, E., Rehm, M., Lohse-Bossenz, H., Lange-Schubert, K. & Billion-Kramer, T. (2024). Naturwissenschaftliche Denk- und Arbeitsweisen in der Kita – eine berufliche Anforderung an pädagogische Fachkräfte – ein Vignettentest, In H. van Vorst (Hrsg.), Frühe naturwissenschaftliche Bildung: Jahrestagung in Hamburg 2023 (S.198-201). Hamburg: Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik (GDCP).  
Billion-Kramer, T., Arndt, L., Desch, I., Schneider-Özbek, K. & Rehm, M. (2024). Nichts bleibt, wie es war: Veränderlichkeit von Stoffen im Sachunterricht., Kinder.Sachen.Welten.  
Billion-Kramer, T., Arndt, L., Desch, I., Schneider-Özbek, K. & Rehm, M. (2024). Nichts bleibt, wie es war: Veränderlichkeit von Stoffen im Sachunterricht., Heidelberg.   |
|