ForschendenverzeichnisDannenmann, Fritz (Professor Dr.) Fak. 3 - Sportwissenschaft/Sportpädagogik |  |
Daumüller, Markus (Dr.) Fak. 3 - Geschichte |  |
Deger, Petra (Prof.) Fak. 1 - Soziologie |  |
Degner, Bettina (Prof. Dr.) Fak. 3 - Geschichte |  |
Dennhard, Jens (Dr.) Fak. 3 - Mathematik |  |
Diehr, Bärbel (Prof. Dr.) Fak. 2 - Englisch |  |
Dierk, Heidrun (Prof. Dr.) Fak. 2 - Evang. Theologie/Religionspädagogik |  |
Diller, Gottfried (Prof. Dr. ) Fak. 1 - Sonderpädagogik - Hörgeschädigtenpädagogik |  |
Ding, Kathrin Fak. 1 - Erziehungswissenschaft - Schulpädagogik |  |
Dinse de Salas, Simone (M.A,) Fak. 3 - Mathematik |  |
Dold, Chiara Fak. 3 - Prävention und Gesundheitsförderung |  |
Dreschinski, Janina (Dr. phil.) Fak. 2 - Deutsch (mit Sprecherziehung) |  |
|  | Dörfler, Tobias (Professor) Fak. 1 - Psychologie|
 | Professor für Psychologische Diagnostik |  | 06221-477426 |  | doerfler[at]ph-heidelberg.de |  | Pädagogische Hochschule Heidelberg
Institut für Psychologie
Keplerstr. 87
69120 Heidelberg |
| Profil
 |
Unger, V., Glaser, C., Dörfler, T. & Hochweber, J. (2024). An intervention to promote prospective teachers’ PCK-W., SIG Writing 2024, Paris, France.  
Kauschke, C., , Lawatsch, K., , Tenhagen, A., & Dörfler, T. (2024). Exploring Grammatical Development in Children Aged 2;6 to 7: A Novel Approach Using Elicited Production, Clinical Linguistics and Phonetics, 1-24.  
Lohse-Bossenz, H., Rutsch, J., Spinath, B. & Dörfler, T. (2024). Inkongruente Erwartungen an den Vorbereitungsdienst als Prädiktoren emotionaler Erschöpfung, Zeitschrift für Pädagogische Psychologie, 38(1-2), 117-130.  
Dörfler, T., Poloczek, J., Pangh, C. & Leuders, T. (2024). Starke Basis! Forschungsbasierte Diagnose und Förderung von Basiskompetenzen in Deutsch und Mathematik, In: F. M. Locher, V. Unger, J. Reitinger & C. Brühwiler (Hrsg.), Wozu brauchen wir die empirische Bildungsforschung? Studienbuch für angehende Lehrpersonen (S.1-17). Stuttgart: UTB.  
Ingelfinger, C., Dörfler, T. & Glaser, C. (2024). Technologiebasierte Leseförderung bei Drittklässler:innen – Teilanalyse Mehrsprachigkeit [Posterpräsentation], Heidelberg, Deutschland.  
Benz, J., Rutsch, J. & Dörfler, T. (2024). Zur Entwicklung von lesedidaktischem Wissen im Vorbereitungsdienst - Unter besonderer Berücksichtigung von emotionaler Erschöpfung, In: S. Gailberger & A. Schilcher (Hrsg.), Dimensionen des Politischen in der deutschdidaktischen Leseforschung und Leseförderung (S.1-20). Köln: SLLD-B.   |
|