Suche in PublikationenHerausgeberwerke
Magirius, M. & Scherf, D. (2024). Graphic Novels lesen und verstehen (Zeitschrift Deutsch 5-10). (Band H. 80) Hannover: Friedrich.
Wellmann T. & John E. (Hrsg.) (2024). Ethik in der beruflichen Bildung. Grundfragen, Aufgaben, Konzeptionen. Opladen, Berlin, Toronto: Verlag Barbara Budrich.
Wellmann T., Neuhaus D. & Thein C. (Hrsg.) (2024). Jahrbuch für philosophiedidaktische Forschung 2024. Stuttgart: J.B. Metzler Verlag.
Wellmann T. & Kirschner A. (Hrsg.) (2025). Ethisches Denken – schulisches Handeln. Weinheim: Juventa Verlag.
Dietze T. (Hrsg.) (2020). Inklusion – Partizipation – Menschenrechte: Transformationen in die Teilhabegesellschaft? 10 Jahre UN-Behindertenrechtskonvention – Eine interdisziplinäre Zwischenbilanz . Bad Heilbrunn: Kinkhardt.
Weyland, U. (2021). Entwicklungen und Perspektiven in der Berufsorientierung – Stand und Herausforderungen. . Bonn: Buderich.
Kunze, K. (2021). Kooperation – Koordination – Kollegialität. Befunde und Diskurse zum (multi-)professionellen Zusammenwirken pädagogischer Akteur*innen an Schule . Bad Heilbrunn: Kinkhardt.
Schimek B. (Hrsg.) (2022). Grenzen.Gänge.Zwischen.Welten. Kontroversen – Entwicklungen – Perspektiven der Inklusionsforschung . Bad Heilbrunn: Kinkhardt.
Lutz D. (Hrsg.) (2022). Qualifizierung für Inklusion. Sekundarstufe . Münster: Waxmann.
Krämer M. (Hrsg.) (2022). Psychologiedidaktik und Evaluation XIV. Aachen: Shaker.
|
|