Beiträge in Sammelbänden / Büchern
Overlapping Inequalities in the Welfare State. An Introduction.Akkan, B., Hahnmann, J. & Kuhn, M. (2024). Overlapping Inequalities in the Welfare State. An Introduction., Overlapping Inequalities in the Welfare State. Strengths and Challenges of Intersectionality Framework. (S.1-18). Cham: Springer nature. | Sammelband Details |
Sechs Thesen zur kritischen Mehrsprachigkeitsforschung in der Frühpädagogik.Knoll, A., Thoma, N. & Kuhn, M. (2025). Sechs Thesen zur kritischen Mehrsprachigkeitsforschung in der Frühpädagogik., Kritik (in) der Frühpädagogik. Positionierungen und Verhältnisbestimmungen zu früher Kindheit. (S.135-148). Bielefeld: transkript. | Sammelband Details |
Diversität als Chance zur Selbstreflexion. Erfahrungen im Kontext von TaubheitRode, J., Staudt, K., Reidelstürz, A. & Benner, U. (2023). Diversität als Chance zur Selbstreflexion. Erfahrungen im Kontext von Taubheit, Diversität und Diskriminierung. Sozialer Wandel und Kohäsionsforschung. (S.159-179). Wiesbaden: Springer VS. | Sammelband Details |
Sign language interpretingBenner, U. & Herrmann, A. (2024). Sign language interpreting, In: C. Maaß & I. Rink (Hrsg.), Handbook of Accessible Communication (S.363-383). Berlin: Frank & Timme. | Sammelband Details |
MINT-Informatik: Potenzialanalyse zu algorithmischen Problemlöseaufgaben Diagnostik für transparente und adaptive IndividualisierungHildebrandt, C. & Matzner, M. (2024). MINT-Informatik: Potenzialanalyse zu algorithmischen Problemlöseaufgaben Diagnostik für transparente und adaptive Individualisierung, In: G. Weigand, C. Fischer, F. Käpnick, C. Perleth, F. Preckel, M. Vock & H. W. Wollersheim (Hrsg.), Wege der Begabungsförderung in Schule und Unterricht: Transformative Impulse aus Wissenschaft und Praxis (LemaS) (S.223-238) (Band 3). Bielefeld: wbv Publikation. | Sammelband Details |
Schriftspracherwerb vielperspektivisch: Impulse und Perspektiven aus der Pädagogik bei Blindheit und SehbeeinträchtigungLang, M. & Unterstab, A. (2025). Schriftspracherwerb vielperspektivisch: Impulse und Perspektiven aus der Pädagogik bei Blindheit und Sehbeeinträchtigung, Köb, S., Sauerborn, H. (Hrsg.): Schriftspracherwerb in heterogenen Lerngruppen (S.87-112). Stuttgart: Kohlhammer. | Sammelband Details |
Leseförderung im inklusiven UnterrichtLang, M. & Winter, F. (2025). Leseförderung im inklusiven Unterricht, Degenhardt, S. (Hrsg.): Inklusion bei Beeinträchtigung des Sehens und Blindheit (S.136-148). Stuttgart: Kohlhammer. | Sammelband Details |
Ein Schlüssel zu mehr Barrierefreiheit. Sensibilisierung von Lehrenden gegenüber Menschen mit Blindheit und Sehbeeinträchtigungen: Ergebnisse und Handlungsansätze aus einem ForschungsprojektLang, M., Böhm, A. K., Egger, N., Piskorek, P., Zimmermann, G., Hennies, J., Gutjahr, A., Laemers, F., Bogner, B., Kersken, V. & Heitmeier, K. A. (2024). Ein Schlüssel zu mehr Barrierefreiheit. Sensibilisierung von Lehrenden gegenüber Menschen mit Blindheit und Sehbeeinträchtigungen: Ergebnisse und Handlungsansätze aus einem Forschungsprojekt, Verband für Blinden- und Sehbehindertenpädagogik e.V. (Hrsg.): Leben. Bildung. Partizipation (individuell - spezifisch - flexibel). Kongressbericht. XXXVII. Kongress für Blinden- und Sehbehindertenpädagogik. Band II (S.102-110). Würzburg: Edition Bentheim. | Sammelband Details |
Mit Alex und Lilani die Welt der Buchstaben entdecken. Eine inklusive Hinführung zur Braille- und SchwarzschriftNetthoevel, A., Lang, M., Meyer, F., Laemers, F., Gaberthüel, M. & Adams, S. (2024). Mit Alex und Lilani die Welt der Buchstaben entdecken. Eine inklusive Hinführung zur Braille- und Schwarzschrift, Verband für Blinden- und Sehbehindertenpädagogik e.V. (Hrsg.): Leben. Bildung. Partizipation (individuell - spezifisch - flexibel). Kongressbericht. XXXVII. Kongress für Blinden- und Sehbehindertenpädagogik. Band II (S.287-289). Würzburg: Edition Bentheim. | Sammelband Details |
Förderschwerpunkt Sehen. Pädagogik bei Blindheit und SehbeeinträchtigungLang, M. (2024). Förderschwerpunkt Sehen. Pädagogik bei Blindheit und Sehbeeinträchtigung, Kiel, E., Weiß, S. (Hrsg.): Inklusive Didaktik für die Regelschule. Eine Einführung für Studium und Praxis (S.49-65). Bad Heilbrunn: Julius Klinkhardt. | Sammelband Details |
|