Forschungs- & Publikationsdatenbank
Informationen | Suchen
Informationen | Suchen
Startseite
Projektübersicht
Neueste Projekte
Forschendenverzeichnis
Suche in Projekten
Suche in Publikationen
FAQ
Newsletter
Datenschutz
Barrierefreiheit
MyForschungsDB
MyForschungsDB
Persönliche Daten
Meine Projekte
Finanzübersicht
Dissertationsliste
Habilitationsliste
Entwicklungsvorhaben
Transferprojekte
Beschränkung / Geheimhaltung
Publikationen bearbeiten
Account
Account
Kennwort ändern
Abmelden
Forschungsdatenbank
Menü
Abmelden
Projekt erfassen
Art des Vorhabens:
...bitte wählen Sie
Forschungsprojekt
Dissertation
Habilitation
Entwicklungsvorhaben
Transferprojekt
Status:
Status: aktuell in Arbeit
Status: abgeschlossen
Status: abgebrochen
Ausrichtung:
national
international
Dauer
Sie müssen hier verpflichtend Anfangs- und Enddatum Ihres Forschungsprojektes angeben:
1. Klicken Sie auf den Kalender (eine freie Befüllung ist aufgrund einer einheitlichen Darstellung nicht gewünscht) und wählen Sie das Startdatum Ihres Forschungsprojektes aus.
2. Klicken Sie auf den Kalender (eine freie Befüllung ist aufgrund einer einheitlichen Darstellung nicht gewünscht) und wählen Sie das voraussichtliche Enddatum Ihres Forschungsprojektes aus.
Wenn Sie nicht wissen, wie lange Ihr Forschungsprojekt laufen soll, geben Sie das voraussichtliche Enddatum ein, das Sie jederzeit wieder Ändern können.
Geplanter Projektstart:
Geplantes Projektende:
Kostenstelle:
Wiss. Einrichtung
Dieses Feld wird automatisch mit der Einrichtung vorbelegt, die in den "Persönlichen Daten" der angemeldeten Person hinterlegt ist.
Abänderung:
Sie können mittels Drop-Down-Menü auch eine andere Einrichtung benennen.
Mehrere Einrichtungen:
Wenn mehrere Einrichtungen an dem Forschungsprojekt beteiligt sind, geben Sie bitte eine Einrichtung an ODER wählen im Menü "(!) andere nicht gelistete Einrichtung" und setzen sich mit dem Admin in Verbindung.
Wiss. Einrichtung / Institut:
...bitte wählen Sie
Warning
: Undefined variable $user_einrichtung in
/is/htdocs/wp1085577_FYKBS9JFCY/www/fdb/projekte.php
on line
937
Deprecated
: html_entity_decode(): Passing null to parameter #1 ($string) of type string is deprecated in
/is/htdocs/wp1085577_FYKBS9JFCY/www/fdb/projekte.php
on line
937
Warning
: Undefined variable $user_institut in
/is/htdocs/wp1085577_FYKBS9JFCY/www/fdb/projekte.php
on line
949
value="60"> • (!) Sonstiges, nicht gelistetes Institut
(!) andere, nicht gelistete Einrichtung
Fak. 1 • Annelie-Wellensiek-Zentrum für Inklusive Bildung
Fak. 1 • Erziehungswissenschaft - Schulpädagogik
Fak. 1 • Erziehungswissenschaft - Allgemeine Pädagogik
Fak. 1 • Psychologie
Fak. 1 • Sonderpädagogik - Blinden- und Sehbehindertenpädagogik
Fak. 1 • Sonderpädagogik - Frühförderung
Fak. 1 • Sonderpädagogik - Geistig- und Mehrfachbehindertenpädagogik
Fak. 1 • Sonderpädagogik - Grundlagen und sonderpädagogische Handlungsfelder - Schwerpunkt Arbeit und Beruf
Fak. 1 • Sonderpädagogik - Hörgeschädigtenpädagogik
Fak. 1 • Sonderpädagogik - Pädagogik der Lernförderung
Fak. 1 • Sonderpädagogik - Psychologie in sonderpäd. Handlungsfeldern
Fak. 1 • Sonderpädagogik - Soziologie der Behinderten
Fak. 1 • Sonderpädagogik - Sprachbehindertenpädagogik
Fak. 1 • Sonderpädagogik - Sprachwissenschaft
Fak. 1 • Sonderpädagogik - Taubblinden-/Hörsehbehindertenpädagogik
Fak. 1 • Soziologie
Fak. 1 und 2 • (!) Sonstiges, nicht gelistetes Institut
Fak. 1 und 2 • Fakultätsübergreifend
Fak. 1 und 3 • Fakultätsübergreifend
Fak. 1 und 3 • Sachunterricht
Fak. 2 • Deutsch (mit Sprecherziehung)
Fak. 2 • Englisch
Fak. 2 • Evang. Theologie/Religionspädagogik
Fak. 2 • Französisch
Fak. 2 • Institut für Fremdsprachen
Fak. 2 • Kathol. Theologie/Religionspädagogik
Fak. 2 • Kunst
Fak. 2 • Mediendidaktik
Fak. 2 • Medienpädagogik
Fak. 2 • Musik
Fak. 2 • Philosophie/Ethik
Fak. 2 • Straßenkinderpädagogik
Fak. 2 und 3 • (!) Sonstiges, nicht gelistetes Institut
Fak. 2 und 3 • Fakultätsübergreifend
Fak. 3 • Übergreifend
Fak. 3 • Alltagskultur und Gesundheit
Fak. 3 • Arbeitsbereich Neue Medien
Fak. 3 • Biologie
Fak. 3 • Chemie
Fak. 3 • Geographie
Fak. 3 • Geschichte
Fak. 3 • Heidelberger Zentrum Bildung für nachhaltige Entwicklung
Fak. 3 • Heidelberger Zentrum für Prävention und Gesundheitsförderung
Fak. 3 • Informatik
Fak. 3 • Ingenieurpädagogik
Fak. 3 • Mathematik
Fak. 3 • Mode- u. Textilwissenschaft
Fak. 3 • NTG-Institut
Fak. 3 • Physik
Fak. 3 • Politikwissenschaft
Fak. 3 • Prävention und Gesundheitsförderung
Fak. 3 • Sportwissenschaft/Sportpädagogik
Fak. 3 • Technik
Fakultätsübergreifend • (!) Sonstiges, nicht gelistetes Institut
HSE • allgemein
PH • (!) Sonstiges, nicht gelistetes Institut
PH • Allgemein
Prorektorat • für Forschung
Rektorat • allgemein
Titel
Geben Sie hier den Titel Ihres Forschungsprojektes ein.
Dieses Pflichtfeld akzeptiert maximal 1024 Zeichen.
Projekttitel (Deutsch):
Kurzinhalt
Geben Sie hier die Kurzbeschreibung Ihres Forschungsprojektes ein.
Dieses Pflichtfeld akzeptiert maximal 4000 Zeichen.
Kurzbeschreibung - Kurzinhalt (Deutsch):
Titel (andere Sprache)
Geben Sie hier den Titel Ihres Forschungsprojektes in einer anderen Fremdsprache ein.
Dieses optionale Feld akzeptiert maximal 1024 Zeichen.
Titel (Fremdsprache):
Kurzinhalt (andere Sprache)
Geben Sie hier die Kurzbeschreibung Ihres Forschungsprojektes in einer anderen Sprache ein.
Dieses optionale Feld akzeptiert maximal 4000 Zeichen.
Kurzbeschreibung - Kurzinhalt (Fremdsprache):
In Zusammenarbeit mit
Geben Sie hier beispielsweise den Namen und die Institution der Einrichtung ein, mit der Sie kooperiert haben.
Dieses Feld ist kein Pflichtfeld.
Das Feld akzeptiert maximal 500 Zeichen.
In Zusammenarbeit mit:
Schlagworte
Geben Sie hier die Schlagworte ein, unter denen Ihr Projekt im Menüpunkt "Erweiterte Suche" unter dem Punkt "Schlagwort" gefunden werden soll. Die Suchmaschine durchsucht unter "Erweiterter Suche" standardmäßig die Schlagworte, die Sie hier angeben.
Hinweis für Doktoranden/Habilitanden: Bitte geben Sie hier als Stichwort "Dissertation" oder "Habilitation" an.
Schlagworte:
Projekthomepage
Geben Sie hier eine aussagekräftige Webseite an (wenn möglich Ihre Projekthomepage).
Eingabe von weiteren Webseiten:
Weitere Webseiten können Sie nach (!) dem Anlegen Ihres Forschungsprojektes dem Forschungsprojekt hinzufügen. Siehe hierzu auch FAQ unter "Kann ich nur eine Homepage pro Forschungsprojekt angeben?"
Projekthomepage (max. 1 Homepage)
Ergebnis (Forschungsergebnis)
Erläutern Sie hier Ihr Forschungsergebnis, das Sie erwarten.
Das Feld ist kein Pflichtfeld.
Wichtiger Hinweis:
Das Feld akzeptiert maximal 4000 Zeichen. Kürzen Sie daher Ihren Text, wenn er zu lang ist.
Ergebnis:
MyForschungsDB
Persönliche Daten
Meine Projekte
Finanzübersicht
Dissertationsliste
Habilitationsliste
Entwicklungsvorhaben
Transferprojekte
Beschränkung / Geheimhaltung
Publikationen bearbeiten