![]() | Prof. Dr. Rehm, Markus Professor; Fak. 3 - Chemie ![]() ![]() |
Nichts bleibt, wie es war: Veränderlichkeit von Stoffen im Sachunterricht.Nichts bleibt, wie es war: Veränderlichkeit von Stoffen im Sachunterricht. | "Billion-Kramer, T., Arndt, L., Desch, I., Schneider-Özbek, K. & Rehm, M. (2024). Nichts bleibt, wie es war: Veränderlichkeit von Stoffen im Sachunterricht., Heidelberg. | Sonstiges Details |
BNE in der Chemie – interdisziplinär und anhand planetarer Belastungsgrenzen vermitteltKoenen, J., Bliesmer, K., Prechtl, M., Rehm, M., Rinaldi, S. & Wilhelm, M. (2024). BNE in der Chemie – interdisziplinär und anhand planetarer Belastungsgrenzen vermittelt, Handbuch Bildung für nachhaltige Entwicklung (Band 1, 1. Auflage). Frankfurt/ M: Wochenschauverlag. | Sammelband Details |
Naturwissenschaftliche Denk- und Arbeitsweisen in der Kita – eine berufliche Anforderung an pädagogische Fachkräfte – ein VignettentestBühler, E., Rehm, M., Lohse-Bossenz, H., Lange-Schubert, K. & Billion-Kramer, T. (2024). Naturwissenschaftliche Denk- und Arbeitsweisen in der Kita – eine berufliche Anforderung an pädagogische Fachkräfte – ein Vignettentest, In H. van Vorst (Hrsg.), Frühe naturwissenschaftliche Bildung: Jahrestagung in Hamburg 2023 (S.198-201). Hamburg: Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik (GDCP). | Sammelband Details |
Was ist guter ChemieunterrichtRehm, M. & Tittel, C. (2024). Was ist guter Chemieunterricht, J. Paul, S. Schanze, & B. F. Sieve (Hrsg.) Lehrbuch Fachdidaktik Chemie in Theorie und Praxis (Band 1, 1. Auflage). Heidelberg: Heidelberg Springer. | Sammelband Details |
Bildung für Mündigkeit. Wie naturwissenschaftliche Bildung die gesellschaftliche Partizipation fördert.Arndt, L., Schmid, A. M. & Rehm, M. (2024). Bildung für Mündigkeit. Wie naturwissenschaftliche Bildung die gesellschaftliche Partizipation fördert., Friedrich-Jahresheft, 2024. | Artikel Details |
Denk-, Arbeits- und Handlungsweisen in der frühen Bildung: Vignettentest.Bühler, E., Rehm, M., Lohse-Bossenz, H. & Billion-Kramer, T. (2024). Denk-, Arbeits- und Handlungsweisen in der frühen Bildung: Vignettentest., GDSU-Journal. | Artikel Details |
Der „Donut mit Biss“ als fachliche Grundlage einer BNE in der Kindheitspädagogik?Rehm, M., Arndt, L., Brandtner, M., Killian, R., Lohse-Bossenz, H. & Wilhelm, M. (2024). Der „Donut mit Biss“ als fachliche Grundlage einer BNE in der Kindheitspädagogik?, Beltz Juventa. | Artikel Details |
Nichts bleibt, wie es war: Veränderlichkeit von Stoffen im Sachunterricht.Billion-Kramer, T., Arndt, L., Desch, I., Schneider-Özbek, K. & Rehm, M. (2024). Nichts bleibt, wie es war: Veränderlichkeit von Stoffen im Sachunterricht., Kinder.Sachen.Welten. | Artikel Details |