Forschungs- & Publikationsdatenbank

Profil

Aktuelle Kontaktdaten
ProfilbildProf. Dr. Zentel, Peter
Fak. 1 - Sonderpädagogik - Geistig- und Mehrfachbehindertenpädagogik

Icon Mail zentel[at]ph-heidelberg.de
Projekte
Fak. 1 • Sonderpädagogik - Geistig- und Mehrfachbehindertenpädagogik
Projekt-ID:771
abgeschlossen
01.03.20 bis 28.02.22 • Freizeitangebote für Jugendliche mit hohem Unterstützungsbedarf
Leisure activities for young people with high support needs (severe to profound intellectual disability)
Projekt aufrufen
Projekt-ID:1002
abgeschlossen
30.04.19 bis 21.12.24 • [DISS]  Analyse des Emotionsausdrucks von Menschen mit schwerer und mehrfacher Behinderung als forschungsethische Herausforderung und Indikator für Lebensqualität
Analysis of the emotional expression of people with profound intellectual and multiple disabilities as a challenge in research ethics and an indicator of quality of life
Projekt aufrufen
Projekt-ID:652
abgeschlossen
01.01.18 bis 31.12.20 • INSENSION
INSENSION
Projekt aufrufen


Fak. 1 und 2 • Fakultätsübergreifend
Projekt-ID:667
abgeschlossen
15.10.18 bis 24.07.23 • Literarische Texte in Einfacher Sprache (LiES)
Projekt aufrufen


Prorektorat • für Forschung
Projekt-ID:745 • Ausrichtung: national • 000000
abgeschlossen
01.10.20 bis 30.09.23 • Künstliche Intelligenz und ältere Menschen mit und ohne Behinderung - Potenziale und Herausforderungen (KI_ALTER)
Artificial intelligence and older people with and without disabilities - potentials and challenges (AI_ALTER]
Projekt aufrufen


Publikationen
202220212020201920182017

Literarizität und Einfache Sprache aus Sicht von Autorinnen und Autoren

Sansour, T., Vach, K., Köb, S., Janz, F., Terfloth, K. & Zentel, P. (2021). Literarizität und Einfache Sprache aus Sicht von Autorinnen und Autoren, In: L. Schüler (Hrsg.), Elementare Schriftkultur in heterogenen Lernkontexten. Zugänge zu Schrift und Schriftlichkeit (S.205-216). Hannover: Klett/Kallmeyer.
Sammelband
Details

KI-basierte Sprachassistenz im Licht der Heterogenität von Altern: Das Beispiel geistige Behinderung

Schlomann, A., Rietz, C., Zentel, P., Heyl, V. & Wahl, H. W. (2021). KI-basierte Sprachassistenz im Licht der Heterogenität von Altern: Das Beispiel geistige Behinderung, Bildung und Erziehung, 74(3), 296-312.
Artikel
Details

Potential and Pitfalls of Digital Voice Assistants in Older Adults With and Without Intellectual Disabilities: Relevance of Participatory Design Elements and Ecologically Valid Field Studies

Schlomann, A., Wahl, H. W., Zentel, P., Heyl, V., Knapp, L., Even, C., Krämer, T. & Rietz, C. (2021). Potential and Pitfalls of Digital Voice Assistants in Older Adults With and Without Intellectual Disabilities: Relevance of Participatory Design Elements and Ecologically Valid Field Studies, Frontiers in Psychology , 12(684012).
Artikel
Details