![]() | Prof. Dr. Zentel, Peter Fak. 1 - Sonderpädagogik - Geistig- und Mehrfachbehindertenpädagogik ![]() |
Literarizität und Einfache Sprache aus Sicht von Autorinnen und AutorenSansour, T., Vach, K., Köb, S., Janz, F., Terfloth, K. & Zentel, P. (2021). Literarizität und Einfache Sprache aus Sicht von Autorinnen und Autoren, In: L. Schüler (Hrsg.), Elementare Schriftkultur in heterogenen Lernkontexten. Zugänge zu Schrift und Schriftlichkeit (S.205-216). Hannover: Klett/Kallmeyer. | Sammelband Details |
KI-basierte Sprachassistenz im Licht der Heterogenität von Altern: Das Beispiel geistige BehinderungSchlomann, A., Rietz, C., Zentel, P., Heyl, V. & Wahl, H. W. (2021). KI-basierte Sprachassistenz im Licht der Heterogenität von Altern: Das Beispiel geistige Behinderung, Bildung und Erziehung, 74(3), 296-312. | Artikel Details |
Potential and Pitfalls of Digital Voice Assistants in Older Adults With and Without Intellectual Disabilities: Relevance of Participatory Design Elements and Ecologically Valid Field StudiesSchlomann, A., Wahl, H. W., Zentel, P., Heyl, V., Knapp, L., Even, C., Krämer, T. & Rietz, C. (2021). Potential and Pitfalls of Digital Voice Assistants in Older Adults With and Without Intellectual Disabilities: Relevance of Participatory Design Elements and Ecologically Valid Field Studies, Frontiers in Psychology , 12(684012). | Artikel Details |