Bildmarke bzw. Logo des AnbietersForschungs- & Publikationsdatenbank

Profil

Aktuelle Kontaktdaten
ProfilbildDr. Bogner, Barbara
Akademische Oberrätin, Behindertenbeauftragte; Fak. 1 - Sonderpädagogik - Hörgeschädigtenpädagogik
Icon fuer AdresseAnschrift:
Pädagogische Hochschule Heidelberg
Institut für Sonderpädagogik
Keplerstr. 87
69120 Heidelberg


Icon Mail bogner[at]ph-heidelberg.de
vCard erstellen und exportieren
Projekte
Fak. 1 • Sonderpädagogik - Blinden- und Sehbehindertenpädagogik
Projekt-ID:822
akt. laufend
01.08.21 bis 31.12.25 • SHUFFLE - Hochschul-Initiative Digitale Barrierefreiheit für Alle
SHUFFLE - Initiative of universities: Digital Accessibility for All
Projekt aufrufen
Projekt-ID:674
abgeschlossen
01.01.19 bis 31.12.21 • Bedeutung von Hörqualität für Partizipation, Lebensqualität und Schulerfolg bei Schülerinnen und Schülern mit Hörschädigung an allgemeinen Schulen (HöPaLeSchu)
Impact of listening quality on classroom participation, quality of life and academic success by deaf and hard-of-hearing students at inclusive schools
Projekt aufrufen
Projekt-ID:572
abgeschlossen
17.06.14 bis 25.01.17 • [DISS]  Hörqualität bei hörgeschädigten Grundschülern an allgemeinen Schulen - Erfassung der subiektiven Hörqualität bei hörgeschädigten Grundschülern an allgemeinen Schulen: Entwicklung und Erprobung eines bildgestützten Fragebogens
Projekt aufrufen


Fak. 1 • Sonderpädagogik - Hörgeschädigtenpädagogik
Projekt-ID:822
akt. laufend
01.08.21 bis 31.12.25 • SHUFFLE - Hochschul-Initiative Digitale Barrierefreiheit für Alle
SHUFFLE - Initiative of universities: Digital Accessibility for All
Projekt aufrufen
Projekt-ID:674
abgeschlossen
01.01.19 bis 31.12.21 • Bedeutung von Hörqualität für Partizipation, Lebensqualität und Schulerfolg bei Schülerinnen und Schülern mit Hörschädigung an allgemeinen Schulen (HöPaLeSchu)
Impact of listening quality on classroom participation, quality of life and academic success by deaf and hard-of-hearing students at inclusive schools
Projekt aufrufen
Projekt-ID:572
abgeschlossen
17.06.14 bis 25.01.17 • [DISS]  Hörqualität bei hörgeschädigten Grundschülern an allgemeinen Schulen - Erfassung der subiektiven Hörqualität bei hörgeschädigten Grundschülern an allgemeinen Schulen: Entwicklung und Erprobung eines bildgestützten Fragebogens
Projekt aufrufen


Publikationen
202520242023202220212020201920182017201620152010

“BlindDate”: Möglichkeiten der Sensibilisierung von Lehrenden für Bedarfe von Studierenden mit Blindheit und Sehbeeinträchtigung

Lang, M., Böhm, A. K., Egger, N., Piskorek, P., Heitmeier, K. A., Kersken, V., Laemers, F., Zimmermann, G., Hennies, J., Gutjahr, A. & Bogner, B. (2025). “BlindDate”: Möglichkeiten der Sensibilisierung von Lehrenden für Bedarfe von Studierenden mit Blindheit und Sehbeeinträchtigung, blind-sehbehindert, 145(1), 6-15.
Artikel
Details

Hörqualität im Klassenzimmer – Bestandsaufnahme und Konsequenzen für den inklusiven Unterricht mit Kindern und Jugendlichen mit Hörschädigung

Bogner, B. & Schäfer, K. (2025). Hörqualität im Klassenzimmer – Bestandsaufnahme und Konsequenzen für den inklusiven Unterricht mit Kindern und Jugendlichen mit Hörschädigung, HörgeschädigtenPädagogik, 79(2), 69-74.
Artikel
Details