Bildmarke bzw. Logo des AnbietersForschungs- & Publikationsdatenbank

Profil

Aktuelle Kontaktdaten
ProfilbildProf. Dr. Hailer, Martin
Professor für Systematische Theologie; Fak. 2 - Evang. Theologie/Religionspädagogik
Icon fuer AdresseAnschrift:
Keplerstr. 87, 69120 Heidelberg


Icon Mail hailer[at]ph-heidelberg.de
Forschungsschwerpunkte:
Systematische Theologie für die Schule, Die Theologie Karl Barths, Ökumenische Theologie, Religionsphilosophie

vCard erstellen und exportieren
Projekte
Fak. 2 • Evang. Theologie/Religionspädagogik
Projekt-ID:1046
akt. laufend
01.02.24 bis 31.03.32 • Gott (nicht) denken - Religionsphilosophie
(Do not) Think God. An Essay in Negative Theology
Projekt aufrufen
Projekt-ID:456
abgeschlossen
01.04.21 bis 31.03.24 • Systematische Theologie für die Schule - STfdS
A Guide to Christian Dogmatics for Teachers
Projekt aufrufen
Projekt-ID:931
akt. laufend
01.10.20 bis 30.09.25 • Systematische Theologie für die Schule (Lehrbuch)
Christian Dogmatics for Teachers
Projekt aufrufen
Projekt-ID:455
abgeschlossen
01.09.18 bis 31.05.22 • Ökumenische Verständigung als Gabentausch
Gift Exchange. Issues in Ecumenical Theology
Projekt aufrufen
Projekt-ID:454
abgeschlossen
01.10.15 bis 16.05.18 • Personalität und Stellvertretung
Projekt aufrufen
Projekt-ID:705
abgeschlossen
11.09.15 bis 11.09.23 • Folgeprobleme einer Religionsphilosophie in der Tradition negativer Theologie
Negative Theology: On what cannot be said about God
Projekt aufrufen
Projekt-ID:457
abgeschlossen
01.03.13 bis 30.04.14 • Religionsphilosophie
Projekt aufrufen
Projekt-ID:335
abgeschlossen
01.01.11 bis 31.12.13 • Interreligiöses Lehren und Lernen durch Kooperation in der Ausbildung von evangelischen, katholischen, jüdischen und islamischen Religionslehrer/innen und Ethiklehrer/innen
Projekt aufrufen
Projekt-ID:697
akt. laufend
28.08.04 bis 28.08.25 • Das Werk Karl Barths
Projekt aufrufen


Fak. 2 • Kathol. Theologie/Religionspädagogik
Projekt-ID:1046
akt. laufend
01.02.24 bis 31.03.32 • Gott (nicht) denken - Religionsphilosophie
(Do not) Think God. An Essay in Negative Theology
Projekt aufrufen
Projekt-ID:456
abgeschlossen
01.04.21 bis 31.03.24 • Systematische Theologie für die Schule - STfdS
A Guide to Christian Dogmatics for Teachers
Projekt aufrufen
Projekt-ID:931
akt. laufend
01.10.20 bis 30.09.25 • Systematische Theologie für die Schule (Lehrbuch)
Christian Dogmatics for Teachers
Projekt aufrufen
Projekt-ID:455
abgeschlossen
01.09.18 bis 31.05.22 • Ökumenische Verständigung als Gabentausch
Gift Exchange. Issues in Ecumenical Theology
Projekt aufrufen
Projekt-ID:454
abgeschlossen
01.10.15 bis 16.05.18 • Personalität und Stellvertretung
Projekt aufrufen
Projekt-ID:705
abgeschlossen
11.09.15 bis 11.09.23 • Folgeprobleme einer Religionsphilosophie in der Tradition negativer Theologie
Negative Theology: On what cannot be said about God
Projekt aufrufen
Projekt-ID:457
abgeschlossen
01.03.13 bis 30.04.14 • Religionsphilosophie
Projekt aufrufen
Projekt-ID:335
abgeschlossen
01.01.11 bis 31.12.13 • Interreligiöses Lehren und Lernen durch Kooperation in der Ausbildung von evangelischen, katholischen, jüdischen und islamischen Religionslehrer/innen und Ethiklehrer/innen
Projekt aufrufen
Projekt-ID:697
akt. laufend
28.08.04 bis 28.08.25 • Das Werk Karl Barths
Projekt aufrufen


Publikationen
2024202320222021202020192018201720162015201420132008200620052004200320011997

"Frohe Befreiung aus den gottlosen Bindungen dieser Welt". Anmerkungen zum theologischen Freiheitsbegriff

"Frohe Befreiung aus den gottlosen Bindungen dieser Welt". Anmerkungen zum theologischen Freiheitsbegriff
"Hailer, M. (2018). "Frohe Befreiung aus den gottlosen Bindungen dieser Welt". Anmerkungen zum theologischen Freiheitsbegriff, Paderborn.
Vortrag
Details

Die Vision der Gerechtigkeit

Die Vision der Gerechtigkeit
"Hailer, M. (2018). Die Vision der Gerechtigkeit, Heidelberg.
Vortrag
Details

Erzählung und Normativität

Erzählung und Normativität
"Hailer, M. (2018). Erzählung und Normativität, Heidelberg.
Vortrag
Details

G.E. Lessing über Erziehung

G.E. Lessing über Erziehung
"Hailer, M. (2018). G.E. Lessing über Erziehung, Heidelberg.
Vortrag
Details

Ist der Glaube anerzogen? Über Religionskritik

Ist der Glaube anerzogen? Über Religionskritik
"Hailer, M. (2018). Ist der Glaube anerzogen? Über Religionskritik, Heidelberg.
Vortrag
Details

Prädestination und Erwählung

Prädestination und Erwählung
"Hailer, M. (2018). Prädestination und Erwählung, Bad Herrenalb.
Vortrag
Details

Röm 3,21-26 aus systematisch-theologischer Sicht

Röm 3,21-26 aus systematisch-theologischer Sicht
"Hailer, M. (2018). Röm 3,21-26 aus systematisch-theologischer Sicht, Heidelberg.
Vortrag
Details

Rechtfertigung reloaded. Studientag für Berufsschullehrer/innen

Rechtfertigung reloaded. Studientag für Berufsschullehrer/innen
"Hailer, M. (2018). Rechtfertigung reloaded. Studientag für Berufsschullehrer/innen, Heilsbronn, Religionspädagogisches Zentrum.
Vortrag
Details

Stellvertretung als christologisches Motiv

Stellvertretung als christologisches Motiv
"Hailer, M. (2018). Stellvertretung als christologisches Motiv, Hannover.
Vortrag
Details

Theologie der Stellvertretung

Theologie der Stellvertretung
"Hailer, M. (2018). Theologie der Stellvertretung, Heidelberg.
Vortrag
Details

War Jesu Tod ein Opfer?

War Jesu Tod ein Opfer?
"Hailer, M. (2018). War Jesu Tod ein Opfer?, Pullach im Isartal.
Vortrag
Details

Wieviel Ökumene gehört in die theologische Ausbildung?

Wieviel Ökumene gehört in die theologische Ausbildung?
"Hailer, M. (2018). Wieviel Ökumene gehört in die theologische Ausbildung?, Hermannsburg.
Vortrag
Details

Stellvertretung. Studien zur theologischen Anthropologie

Hailer, M. (2018). Stellvertretung. Studien zur theologischen Anthropologie. Göttingen Vandenhoeck & Ruprecht.
ISBN: 9783525564578
Buch
DetailsDNB aufrufen

Ökumenische Begegnung als Gastfreundschaft. Eine systematisch-theologische Miniatur

Hailer, M. (2018). Ökumenische Begegnung als Gastfreundschaft. Eine systematisch-theologische Miniatur, In: U. Link-Wieczorek (Hrsg.), Gastlichkeit. Eine Herausforderung für Theologie, Kirche und Gesellschaft (S.57-63). Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt 2018.
Sammelband
Details

Glauben lernen. Predigt zu "Allein zu Dir, Herr Jesu Christr" (BWV 33)

Hailer, M. (2018). Glauben lernen. Predigt zu "Allein zu Dir, Herr Jesu Christr" (BWV 33), Mit Bach predigen, beten und feiern. Kantatengottesdienste durch das Kirchenjahr (S.404-409). Heidelberg: Winter.
Sammelband
Details

Heiliger Geist

Hailer, M. (2018). Heiliger Geist, Handbuch der Bibeldidaktik (S.151-154) (2. Auflage). Tübingen: Mohr Siebeck.
Sammelband
Details

Römer 7,14-25a

Hailer, M. (2018). Römer 7,14-25a, Göttinger Predigtmeditationen 72 (S.498-503). Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.
Sammelband
Details

Sich selbst fremd werden – durch Glauben. Theologische Betrachtungen

Hailer, M. (2018). Sich selbst fremd werden – durch Glauben. Theologische Betrachtungen, In: G. Tidona (Hrsg.), Fremdheit. Xenologische Ansätze und ihre Relevanz für die Bildungsfrage (S.125-141). Heidelberg: Mattes 2018.
Sammelband
Details

Was ist Sakramentalität? Eine ökumenische Spurensuche in Sachen Ekklesiologie

Hailer, M. (2018). Was ist Sakramentalität? Eine ökumenische Spurensuche in Sachen Ekklesiologie, In: M. L. Frettlöh & F. Mathwig (Hrsg.), Kirche als Passion. Festschrift für Matthias Zeindler (S.45-64). Zürich: Theologische Verlagsanstalt 2018.
Sammelband
Details

Weihnachten als Religionskritik

Hailer, M. (2018). Weihnachten als Religionskritik, In: M. Zeindler & D. Plüss (Hrsg.), »In deiner Hand meine Zeiten …«. Das Kirchenjahr – reformierte Perspektiven, ökumenische Akzente (S.57-73). Zürich: Theologischer Verlag 2018.
Sammelband
Details

Die Tour über den Nebel. Oder: Was Missbrauch aus guten Dingen machen kann. Röm 7,14-25a

Hailer, M. (2018). Die Tour über den Nebel. Oder: Was Missbrauch aus guten Dingen machen kann. Röm 7,14-25a, Göttinger Predigtmeditationen (72), 498-503.
Artikel
Details

Rezension von R. Gutschmid/Th. Rentsch (Hg.), Gott ohne Theismus? Neue Positionen zu einer zeitlosen Frage

Hailer, M. (2018). Rezension von R. Gutschmid/Th. Rentsch (Hg.), Gott ohne Theismus? Neue Positionen zu einer zeitlosen Frage, Theologische Literaturzeitung , 143, 1174-1176.
Artikel
Details

Rezension von V. Leppin/D. Sttler (Hg.), Ökumenisches Lesebuch Reformation. Texte und Kommentare

Hailer, M. (2018). Rezension von V. Leppin/D. Sttler (Hg.), Ökumenisches Lesebuch Reformation. Texte und Kommentare, Theologische Literaturzeitung , 143, 970-972.
Artikel
Details

Rezension zu B. Dahlke, Kritische Orthodoxie

Hailer, M. (2018). Rezension zu B. Dahlke, Kritische Orthodoxie, Theologische Literaturzeitung, 143, 965-967.
Artikel
Details

Rezension zu G. Wenz (Hg.), Vom wahrhaft Unendlichen

Hailer, M. (2018). Rezension zu G. Wenz (Hg.), Vom wahrhaft Unendlichen, Theologische Literaturzeitung, 143, 801-803.
Artikel
Details