Bildmarke bzw. Logo des AnbietersForschungs- & Publikationsdatenbank

Profil

Aktuelle Kontaktdaten
ProfilbildDr. Tempel, Benjamin
Fak. 3 - Biologie
Icon fuer AdresseAnschrift:
INF 561
69124 Heidelberg


Icon Mail tempel[at]heiedu.ph-heidelberg.de
Projekte
Fak. 3 • Chemie
Projekt-ID:551
abgeschlossen
01.08.13 bis 23.03.17 • [DISS]  Vermittlung von Modellkompetenz in den Unterrichtsfächern Biologie und Chemie. Modellierung, Validierung und Messung Professioneller Unterrichtswahrnehmung zukünftiger Lehrkräfte mithilfe eines Vignettentests
Projekt aufrufen
Projekt-ID:625
abgeschlossen
01.08.13 bis 31.07.16 • [DISS]  Umgang mit Modellen: Modellierung und Entwicklung fachdidaktischer Lehrerkompetenzen im naturwissenschaftlichen Unterricht
Projekt aufrufen


Publikationen
20192018201720162015

Entwicklung von Selbstwirksamkeitserwartungen und Einstellungen von Studierenden in Bezug auf Fachwissen, fachdidaktisches und pädagogisches Wissen (PCK) im Bereich des naturbezogenen Draußen-Lernens

Entwicklung von Selbstwirksamkeitserwartungen und Einstellungen von Studierenden in Bezug auf Fachwissen, fachdidaktisches und pädagogisches Wissen (PCK) im Bereich des naturbezogenen Draußen-Lernens
"Jäkel, L., Kiehne, U., Frieß, S. & Tempel, B. (2019). Entwicklung von Selbstwirksamkeitserwartungen und Einstellungen von Studierenden in Bezug auf Fachwissen, fachdidaktisches und pädagogisches Wissen (PCK) im Bereich des naturbezogenen Draußen-Lernens , Lüneburg, GDSU-Tagung .
Vortrag
Details

Naturwissenschaftliche Lehrkompetenzen messen und fördern - hochschuldidaktische Untersuchungen bei Lehramtsstudiengängen zu Mikroskopie, Outdoor-Education und Bildung für Nachhaltigkeit

Naturwissenschaftliche Lehrkompetenzen messen und fördern - hochschuldidaktische Untersuchungen bei Lehramtsstudiengängen zu Mikroskopie, Outdoor-Education und Bildung für Nachhaltigkeit
"Jäkel, L., Kiehne, U., Frieß, S. & Tempel, B. (2019). Naturwissenschaftliche Lehrkompetenzen messen und fördern - hochschuldidaktische Untersuchungen bei Lehramtsstudiengängen zu Mikroskopie, Outdoor-Education und Bildung für Nachhaltigkeit, Köln Nexus-Tagung .
Vortrag
Details

Heimische Vielfalt kennen, schützen, erhalten - Outdoor Teaching Kompetenzen fördern und messen

Jäkel, L., Frieß, S., Kiehne, U. & Tempel, B. (2019). Heimische Vielfalt kennen, schützen, erhalten - Outdoor Teaching Kompetenzen fördern und messen, "Green Education and Environmental Education in Forschung und Praxis" (S.109-141) (Band 1, 1. . Auflage). Düren: Shaker.
Sammelband
Details

Heimische Vielfalt kennen, schützen, erhalten – Outdoor Teaching Kompetenzen fördern messen

Jäkel, L., Tempel, B., Frieß, S. & Kiehne, U. (2019). Heimische Vielfalt kennen, schützen, erhalten – Outdoor Teaching Kompetenzen fördern messen, In: S. Schumann, P. Favre & Mollenkopf, Ariane (Hrsg.), Green, Outdoor and Environmental Education” in Forschung und Praxis (S.109-141) (1.. Auflage). Düren: Shaker.
Sammelband
Details