Universitäre Religionslehrer/innen-Ausbildung im Spannungsfeld von Konfessionalität und Ökumene. Eine empirisch-qualitative Untersuchung aus der Sicht der Lehrenden
Projekt • Fak. 2 • Kathol. Theologie/Religionspädagogik
Projektdauer:
15.06.05 bis 14.12.09
Kurzinhalt:
Die Arbeit (Dissertation) untersucht mit qualitativ-empirischen Methoden, ob und in welcher Weise an den Hochschulstandorten in Deutschland die kofessionsgebundene Religionslehrerausbildung Ökumenisch erweitert wird. Im Spannungsfeld von Konfessionalität und Ökumene werden theologische und kirchliche Positionen, der öffentliche Religionsunterricht
Die Untersuchungsergebnisse münden in themenbezogene Anregungen für eine Weiterentwicklung der Lehre, für Studienkonzeptionen, für die Berücksichtigung des Themas in der Forschung ...