![]() | Prof. Dr. Vach, Karin Professorin, Leiterin des Zentrums für KJL; Fak. 2 - Deutsch (mit Sprecherziehung) ![]() PH Heidelberg Im Neuenheimer Feld 561 69120 Heidelberg ![]() |
Bilderbücher im Unterricht. Rezension des Sammelbandes von Iris Kruse/Andrea Sabisch (2013)Bilderbücher im Unterricht. Rezension des Sammelbandes von Iris Kruse/Andrea Sabisch (2013) | "Vach, K. (2015). Bilderbücher im Unterricht. Rezension des Sammelbandes von Iris Kruse/Andrea Sabisch (2013), Grundschule Deutsch, Heft 45. | Sonstiges Details |
"Der Blick auf die Zielgruppe ist immer nur einer von vielen." Ein Gespräch mit Martin BaltscheitVach, K. & Weinkauff, G. (2015). "Der Blick auf die Zielgruppe ist immer nur einer von vielen." Ein Gespräch mit Martin Baltscheit, In: K. Vach & G. Weinkauff (Hrsg.), Martin Baltscheit. Heidelberger Kinderliteraturgespräche 2014 (S.11-31) (Band 3). München: kopaed. | Sammelband Details |
Filme verstehenVach, K. (2015). Filme verstehen, In: A. Pompe (Hrsg.), Deutsch inklusiv. Gemeinsam lernen in der Grundschule (S.151-169). Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren. | Sammelband Details |
Mehrsprachige BilderbücherVach, K. (2015). Mehrsprachige Bilderbücher, In: M. Dehn & D. Merklinger (Hrsg.), Erzählen - vorlesen - zum Schmökern anregen. Beiträge zur Reform der Grundschule (S.146-155). Frankfurt am Main: Grundschulverband. | Sammelband Details |
Typografie in den Bilderbüchern von Martin BaltscheitVach, K. & Weinkauff, G. (2015). Typografie in den Bilderbüchern von Martin Baltscheit, In: K. Vach & G. Weinkauff (Hrsg.), Martin Baltscheit. Heidelberger Kinderliteraturgespräche 2014 (S.97-110) (Band 3). München: kopaed. | Sammelband Details |
Literarisches Lernen. Ästhetisch-fiktionale Texte erschließen und verstehenVach, K. (2015). Literarisches Lernen. Ästhetisch-fiktionale Texte erschließen und verstehen, Grundschule Deutsch, 12(48), 4-7. | Artikel Details |