![]() | Prof. Dr. Vach, Karin Professorin, Leiterin des Zentrums für KJL; Fak. 2 - Deutsch (mit Sprecherziehung) ![]() PH Heidelberg Im Neuenheimer Feld 561 69120 Heidelberg ![]() |
"Als Erzähler bin ich auf jeden Fall ein bisschen unzuverlässig. Interview mit Martina WildnerVach, K. & Weinkauff, G. (2016). "Als Erzähler bin ich auf jeden Fall ein bisschen unzuverlässig. Interview mit Martina Wildner, In: K. Vach & G. Weinkauff (Hrsg.), Susan Kreller. Martina Wildner. Heidelberger Kinderliteraturgespräche 2015 (S.102-111) (Band 5). München: kopaed. | Sammelband Details |
"Ich glaube, das ist im Leben auch so: dass es nie nur eine Geschichte gibt!" Ein Gespräch mit Susan KrellerVach, K. & Weinkauff, G. (2016). "Ich glaube, das ist im Leben auch so: dass es nie nur eine Geschichte gibt!" Ein Gespräch mit Susan Kreller, In: K. Vach & G. Weinkauff (Hrsg.), Susan Kreller. Martina Wildner. Heidelberger Kinderliteraturgespräche 2015 (S.31-50) (Band 5). München: kopaed. | Sammelband Details |
Busfahrt ins Ungewisse. Mehrsprachige Bilderbücher und ihre Potenziale für literar-ästhetische Lernprozesse.Vach, K. (2016). Busfahrt ins Ungewisse. Mehrsprachige Bilderbücher und ihre Potenziale für literar-ästhetische Lernprozesse., In: G. Scherer & S. Volz (Hrsg.), Bilderbuch-Rezeptionsforschung (S.97-112). Trier: WVT. | Sammelband Details |
Zwischen Zeiten und Welten: Herausforderungen des Erwachsenwerdens. Die fantastischen Jugendromane von Martina WildnerVach, K. (2016). Zwischen Zeiten und Welten: Herausforderungen des Erwachsenwerdens. Die fantastischen Jugendromane von Martina Wildner, In: K. Vach & G. Weinkauff (Hrsg.), Susan Kreller. Martina Wildner. Heidelberger Kinderliteraturgespräche 2015 (S.112-122) (Band 5). München: kopaed. | Sammelband Details |
Der Blick auf das Fremde. Kulturelle Aufgeschlossenheit mit mehrsprachigen BilderbüchernVach, K. (2016). Der Blick auf das Fremde. Kulturelle Aufgeschlossenheit mit mehrsprachigen Bilderbüchern, Grundschulzeitschrift, 30(298/299), 38-40. | Artikel Details |
Geiz macht einsam. "Das Gold des Hasen" von Baltscheit & SchwarzVach, K. (2016). Geiz macht einsam. "Das Gold des Hasen" von Baltscheit & Schwarz, Grundschule Deutsch, 12(50), 35-37. | Artikel Details |
Hören und Zuhören. Überlegen zu zwei oft vernachlässigten KompetenzenVach, K. & Rathmann, C. (2016). Hören und Zuhören. Überlegen zu zwei oft vernachlässigten Kompetenzen, Grundschule Deutsch, 13(52), 4-6. | Artikel Details |
Hast du schon gehört? In Hörtexte zu Sachfragen eintauchenRathmann, C. & Vach, K. (2016). Hast du schon gehört? In Hörtexte zu Sachfragen eintauchen, Grundschule Deutsch, 13(52), 28-29. | Artikel Details |